26. Mai 2025

Deutschland summt – mach mit beim Pflanzwettbewerb!

Beim Wettbewerb "Deutschland summt" dreht sich alles um eine bunte und insektenfreundliche Natur. Mit deiner Teilnahme hilfst du nicht nur den Insekten, du kannst dabei sogar tolle Preise gewinnen!

Der Wettbewerb “Deutschland summt” findet bereits zum zehnten Mal statt. Gemeinsam werden dabei in ganz Deutschland Gärten, Balkone und Grünflächen in wilde Naturoasen verwandelt. Kinder, Familien, Schulklassen und viele andere Gruppen gestalten Balkone, Gärten oder Schulhöfe so, dass sich Bienen und andere Insekten dort richtig wohlfühlen.

Warum ist das wichtig?

Bienenfreundlicher Garten – So geht‘s

Du möchtest mehr über bienenfreundliche Gärten erfahren? ÖkoLeo hat dir die wichtigsten Tipps zusammengefasst.

Viele Bienen finden heute kaum noch Nahrung, weil es nicht mehr genug bunte Blumen und wilde Ecken gibt. Du kannst ihnen helfen, indem du heimische Wildblumen pflanzt, alte Pflanzenstängel stehen lässt oder in deinem Garten ein gemütliches Versteck aus Holz baust. So schaffst du neue Lebensräume für kleine Tiere. Und das Beste: Du tust dabei etwas richtig Gutes für die Natur – und es macht Spaß!

Der Wettbewerb - So machst du mit:

Zwei Kinder stehen in einem Garten.
2019 in der Kategorie "Balkone" den 2. Platz gewonnen: "Die fleißigen Bienchen". (Bild: © Die fleißigen Bienchen)

Wettbewerb "Deutschland summt"

Wenn du noch mehr Informationen zum Wettbewerb suchst, kannst du sie hier finden.

Der Wettbewerb “Deutschland summt” hat schon begonnen und läuft noch bis zum 31. Juli. Melde dich direkt auf der Internetseite an, du findest sie hier.

Jetzt brauchst du nur ein bisschen Platz – vielleicht auf deinem Balkon, im Garten oder in der Schule. Pflanze Blumen, streue Wildblumensamen aus oder baue ein Insektenhotel. Mach viele Fotos von deinem Projekt und zeig sie auf der Website. Die Jury schaut sich alle Bilder an und sucht die schönsten und bienenfreundlichsten Plätze aus.

Was kannst du gewinnen?

Nichts mehr verpassen!

Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren? Dann melde dich beim ÖkoLeo-Newsletter an.

Wenn dein Projekt besonders gut gelingt und auch der Jury gefällt, gewinnst du damit vielleicht sogar einen Preis. Aber auch wenn du nichts gewinnst, hast du etwas Wunderbares für die Natur getan. Das Beste daran: Du brauchst kein Profi zu sein – jeder kann mitmachen! Auch kleine Aktionen helfen den Bienen und anderen Insekten und machen die Welt um uns herum schöner und lebendiger.

Also: Schnapp dir ein paar Blumensamen, greif zur Schaufel und mach mit! Auf der Website findest du alle Infos, viele Tipps und Bilder von anderen, die schon dabei sind. Viel Spaß beim Mitgärtnern!

Urheberrecht: Du darfst die Inhalte von ÖkoLeo kostenlos nutzen.

Du darfst Texte und Bilder auch kopieren und für deine eigenen Zwecke verwenden. Es ist aber nicht erlaubt, damit Geld zu verdienen. Wenn du Inhalte von ÖkoLeo anderswo veröffentlichen willst, zum Beispiel auf der Internetseite deiner Schule, beachte bitte einige Regeln. Du findest sie im Impressum.