01. Mai 2025

Sauberhafter Kindertag: Mehr als 19.000 Kinder aus Hessen machen mit

Kennst du das? Leere Trinkbecher, Bonbonpapiere oder Plastiktüten liegen am Straßenrand oder in der Fußgängerzone und niemand hebt sie auf. Moment – niemand? Nicht ganz. Beim "Sauberhafen Kindertag" kümmern sich sogar Tausende Kinder darum, ihre Umgebung von Müll zu befreien!

Schlecht für die Umwelt

Achtlos weggeworfener Müll verschmutzt die Umwelt und ist eine Gefahr für wildlebende Tiere. Deshalb ruft das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium im Rahmen der Aktion “Sauberhaftes Hessen” zum Aufräumen auf. Teil der Aktion ist der “Sauberhafte Kindertag”, der sich an die Kitas richtet. 480 Kitas waren dieses Jahr dabei - mit insgesamt mehr als 19.000 Kindern. Da ist ganz schön viel Müll zusammengekommen!

Ein grünes Maskottchen steht mit zwei Kindern im Bild.
Maskottchen Müllmo und zwei Kinder aus der Kindertagesstätte "Sonnengarten" im Taunus. (Bild: © HMLU)

Müll richtig trennen

So vermeidest du Müll

ÖkoLeo hat viele Tipps für dich, wie du Müll vermeiden kannst. Schau mal hier nach:

Am besten ist es, Müll gar nicht erst entstehen zu lassen. Aber wenn er da ist, kannst du viel für die Umwelt tun, indem du ihn richtig trennst und die Abfälle in die richtige Tonne wirfst. Darüber haben die Kinder während der Aktion eine Menge gelernt. Wusstest du zum Beispiel, dass sich Tiere an weggeworfenen Getränkedosen verletzen können? Oder dass Plastik aus der Natur über die Flüsse bis ins Meer gelangt?

Sauberhafter Schulweg am 1. Juli: Mach mit!

Eine Gruppe von Kindern in orangenen Westen.
Macht mit beim "Sauberhaften Schulweg" und sammelt am 1. Juli den Müll rund um eure Schule. Hier siehst du ein Bild von Kindern aus Wiesbaden, die 2024 mitgemacht haben. (Bild: © HMLU)

An der Aktion "Sauberhaftes Hessen" beteiligen sich jedes Jahr viele Hessinnen und Hessen, indem sie rund um ihren Wohnort den Müll aufsammeln. Vielleicht hast du dabei schon einmal mitgemacht. Wenn nicht, probiere es doch einmal aus: Kurz vor den Sommerferien, am 1. Juli 2025, kannst du dich mit deiner Schulklasse am “Sauberhaften Schulweg” beteiligen. Dazu könnt ihr euch vom 19. Mai bis 17. Juni auf dieser Webseite anmelden.

Nichts mehr verpassen!

Möchtest du mehr über die Natur, unsere Umwelt und das Klima erfahren? Dann melde dich beim OekoLeo-Newsletter an.

Urheberrecht: Du darfst die Inhalte von ÖkoLeo kostenlos nutzen.

Du darfst Texte und Bilder auch kopieren und für deine eigenen Zwecke verwenden. Es ist aber nicht erlaubt, damit Geld zu verdienen. Wenn du Inhalte von ÖkoLeo anderswo veröffentlichen willst, zum Beispiel auf der Internetseite deiner Schule, beachte bitte einige Regeln. Du findest sie im Impressum.