Schulwettbewerb "Echt kuh-l": Jetzt noch mitmachen
"Tierisch gut – was kommt in den Bio-Trog?" Unter diesem Motto läuft noch bis zum 23. März 2025 der bundesweite Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" rund um die Tierernährung im Öko-Landbau. Zu gewinnen gibt es eine Reise nach Berlin und bis zu 1500 Euro für die Klassenkasse.
Was steckt drin im Bio-Futter?
Tierernährung im Ökolandbau: Das klingt zunächst etwas sperrig. Doch wer sich mit dem Thema näher beschäftigt, kann viel entdecken: Woher kommt das Futter im Ökolandbau eigentlich? Welchen Einfluss hat es auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere? Und wie wirkt sich der Anbau des Futters auf Natur und Artenvielfalt aus? Diese und viele weitere Fragen können kreativ beantwortet werden.

Wie kann man mitmachen?
Jetzt noch mitmachen
Alle Infos rund um den Wettbewerb gibt es hier:
Erst einmal muss die richtige Frage gefunden werden. Der Wettbewerb ist in vier Kernbereiche unterteilt, die auf der Webseite vorgestellt werden und die ein wenig Ordnung in den großen Themenbereich bringen.
Ist die Entscheidung für einen Kernbereich gefallen, stehen Recherche und Materialsammeln an. Danach heißt es: Kreativ werden! Denkbar ist zum Beispiel ein Interview mit der Biolandwirtin, aufbereitet als Podcast. Genauso wäre auch eine Fotostrecke aus dem Kuhstall möglich oder gleich die Organisation eines ganzen Projekttages.

Neugierig geworden?
Noch ist es nicht zu spät, sich mit einer eigenen Aktion am Wettbewerb zu beteiligen. Anmeldungen sind direkt auf der Webseite möglich. Dort gibt es alle Infos, Teilnahmebedingungen und Aufgabenstellungen. Auf der Kontaktseite findet ihr Ansprechpartnerinnen, die bei allen Fragen weiterhelfen.
Urheberrecht: Du darfst die Inhalte von ÖkoLeo kostenlos nutzen.
Du darfst Texte und Bilder auch kopieren und für deine eigenen Zwecke verwenden. Es ist aber nicht erlaubt, damit Geld zu verdienen. Wenn du Inhalte von ÖkoLeo anderswo veröffentlichen willst, zum Beispiel auf der Internetseite deiner Schule, beachte bitte einige Regeln. Du findest sie im Impressum.