Unterwegs in der Natur: Jetzt Rücksicht auf Jungtiere nehmen
Für die Tiere ist der Frühling die aufregendste Zeit des Jahres, denn jetzt kommen die Jungtiere zur Welt. Forstleute nennen das die "Brut- und Setzzeit". Damit die Tiere ihren Nachwuchs ungestört aufziehen können, sollten wir bei Streifzügen durch die Natur besonders achtsam sein.
Viele Vögel brüten jetzt ihre Eier aus oder füttern sogar schon die geschlüpften Küken. Füchse und Hasen haben ihre Jungen schon im März zur Welt gebracht. Die kleinen Fuchswelpen trauen sich bald schon zum ersten Mal aus dem Bau. Und Anfang Mai kommen die Rehkitze zur Welt.

Vielleicht hast du Glück und kannst ein Tierkind in der Natur beobachten. Dann beherzige dies: Aus der Ferne darfst du gucken, aber komme ihm nicht zu nahe und fasse es niemals an!
Nur gucken, niemals anfassen!
Auch wenn es ganz allein zu sein scheint: Ein Rehkitz, das im hohen Gras liegt, ist nicht verlassen. Es versteckt sich nur so lange, bis seine Mutter zurückkommt. Genauso machen es auch kleine Hasen, wenn sie allein in einer Mulde am Boden kauern. Deshalb: Solltest du das Glück haben, einem Jungtier über den Weg zu laufen, entferne dich leise. Die Tiermütter kommen zurück, sobald keine Gefahr mehr in der Nähe ist.

Noch wichtiger aber ist: Fasse ein Wildtier niemals an. Kleine Rehkitze und junge Hasen haben noch keinen eigenen Geruch. So sind sie in ihrem Versteck sicher vor Raubtieren. Doch wenn sie von Menschen angefasst werden, kann auch ein Raubtier sie wahrnehmen. Bedenke auch, dass Wildtiere Krankheiten übertragen können. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn sich ein Wildtier außergewöhnlich zutraulich verhält. Halte dann unbedingt Abstand und informiere einen Erwachsenen.
Hunde an die Leine nehmen
Wenn die Natur lebendig wird
Lies bei ÖkoLeo alles über den Frühling!
Auch wenn dein Hund aufs Wort gehorcht und immer an deiner Seite bleibt: Im Frühling ist es in vielen Regionen in Hessen Pflicht, Hunde an die Leine zu nehmen. Denn auch wenn sie vielleicht nur neugierig sind, sind freilaufende Hunde für jedes Jungtier der pure Stress. Deshalb leine deinen Hund an, wenn du in Wald und Feld unterwegs bist.
Wenn du diese Regeln beherzigst, steht einem Frühlingsspaziergang in der Natur nichts im Wege. Denn gerade jetzt gibt es dort besonders viel zu entdecken.
Urheberrecht: Du darfst die Inhalte von ÖkoLeo kostenlos nutzen.
Du darfst Texte und Bilder auch kopieren und für deine eigenen Zwecke verwenden. Es ist aber nicht erlaubt, damit Geld zu verdienen. Wenn du Inhalte von ÖkoLeo anderswo veröffentlichen willst, zum Beispiel auf der Internetseite deiner Schule, beachte bitte einige Regeln. Du findest sie im Impressum.