Umweltfreundliches Schenken und Basteln im Advent
Schenken, basteln, dekorieren: ÖkoLeo gibt euch umweltfreundliche Tipps für eine schöne Adventszeit.
Datum
03. Dezember 2024Uhrzeit
Zu kaum einer anderen Jahreszeit wird so viel gebastelt, dekoriert und geschenkt wie im Advent und an Weihnachten. Das kann aber auch Nachteile für die Umwelt haben. Denn alle Dinge, die wir neu kaufen, müssen hergestellt, verpackt und transportiert werden. Das belastet unser Klima.
Möchtest du wissen, wie du im Advent und zu Weihnachten umweltfreundlich dekorieren und schenken kannst? Hier kommen einige Tipps und Ideen für dich.
Selbstgemachte Dekoration
![Strohsterne kannst du ganz einfach selber machen. Ein Strohstern, Kerzen und Bastelutensilien wie eine Schere und Schnur](/fileadmin/user_upload/Bilder/Artikel-Archiv/Adventsbasteln/Basteln.jpg)
Statt fertige Dekoration zu kaufen, kannst du selbst kreativ werden. Wie wäre es zum Beispiel mit selbstgebundenen Strohsternen? Auch aus Tannenzweigen und Zapfen lässt sich mit etwas Kleber und Geschenkband, Glöckchen und anderem Schmuck tolle Weihnachtsdeko für die Fensterbank basteln. Deine selbstgemachte Weihnachtsdeko ist übrigens etwas Einmaliges. Denn du kannst sie so nirgends kaufen.
Aus Alt mach Neu
![Alte Fotos oder Zeitung eignen sich hervorragend als Geschenkpapier. Geschenke, die mit alter Zeitung und Magazinseiten verpackt wurden.](/fileadmin/user_upload/Bilder/Artikel-Archiv/Adventsbasteln/Geschenkverpackung.jpg)
Beim Verpacken der Geschenke kannst du prima Papier sparen und stattdessen gebrauchtes Papier wiederverwenden. Dafür eignen sich zum Beispiel Zeitschriftenseiten mit schönen Fotos. Du kannst die Fotos ausschneiden und daraus Collagen gestalten, in denen du deine Geschenke verpackst. Oder schau dich im Haus einmal nach alten Kalenderblättern mit Landschafts- oder Tierfotos um. Besonders schön sind alte Landkarten oder Notenblätter, die niemand mehr braucht. Mit einer Schleife und einem Tannenzweig verziert, bekommst du im Handumdrehen eine einzigartige Geschenkverpackung.
Weihnachtsgeschenke mit Siegel
![Produkte mit dem Siegel Blauer Engel sind eine umweltfreundliche Alternative. Servietten und Geschenkpapier mit dem Siegel Blauer Engel](/fileadmin/user_upload/Bilder/Artikel-Archiv/Adventsbasteln/Blauer_Engel.jpg)
Ein passendes Weihnachtsgeschenk zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Du suchst noch nach der passenden Überraschung für deine Familie oder Freundinnen und Freunde? Schenk doch etwas, das "fair" gehandelt wurde oder "umweltfreundlich" produziert wurde. ÖkoLeo hat Dir Informationen zu Produktsiegeln zusammengestellt, an denen du solche Produkte erkennst. Es gibt auch sogenannte "Eine-Welt-Läden". Dort kannst Du viele verschiedene Produkte kaufen, die alle aus fairer Produktion stammen – von Schokolade bis hin zu Handschuhen oder Seife.
Geschenkte Zeit
![Gemeinsam Zeit zu verbringen ist nicht nur umweltfreundlich, sondern macht auch Spaß. Menschen wandern im verschneiten Wald.](/fileadmin/user_upload/Bilder/Artikel-Archiv/Adventsbasteln/Winterwanderung_1.jpg)
Manche Geschenke kommen ganz ohne Materialien aus – und trotzdem freut man sich darüber. Probiere daher doch mal, Zeit zu verschenken, zum Beispiel, um gemeinsam eine Wanderung zu machen oder zuhause zusammen zu kochen. Denn im Alltag zwischen Schule und Hobbies ist oft zu wenig Zeit, um Ausflüge zu unternehmen oder gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. ÖkoLeo gibt Dir Tipps und erste Ideen, wie Du Zeit verschenken kannst.
Urheberrecht: Du darfst die Inhalte von ÖkoLeo kostenlos nutzen.
Du darfst Texte und Bilder auch kopieren und für deine eigenen Zwecke verwenden. Es ist aber nicht erlaubt, damit Geld zu verdienen. Wenn du Inhalte von ÖkoLeo anderswo veröffentlichen willst, zum Beispiel auf der Internetseite deiner Schule, beachte bitte einige Regeln. Du findest sie im Impressum.