Zuhause wegen Coronavirus? Aktiv bleiben mit ÖkoLeo: Forschen und Experimentieren
Alle müssen mithelfen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Mit Basteltipps, Experimenten und anderen Aktionen von ÖkoLeo kannst du dich dennoch mit Natur- und Umweltschutz beschäftigen.
Wegen des Coronavirus ist zurzeit vieles nicht möglich.
Hier sind Tipps, wie du dennoch aktiv sein kannst!
Was ist zurzeit möglich? Wie kann ich mich informieren?
Für Lehrkräfte: Lernen im Internet
ÖkoLeo eignet sich gut für den Online-Unterricht.
Bitte hilf mit und beachte die Regeln, die nun gelten! Wenn du eine Unternehmung mit deiner Familie planst, schaut im Zweifel nach, was möglich ist. Die Hessische Landesregierung informiert im Internet unter www.hessen.de.
Forschen und Experimentieren
Natur-Kalender: Entdecke die Zeichen der Jahreszeiten
Pflanzen und Tiere "spüren" die Jahreszeiten. Und sie zeigen das. Zu jeder Zeit im Jahr kannst du ihre Zeichen beobachten. Teilt man das Jahr nach den Erscheinungen in der Pflanzenwelt ein, kommt man auf zehn Jahreszeiten! Sie werden "phänologische Jahreszeiten" genannt. Wenn du auf die Zeichen des phänologischen Kalenders achtest, kannst du ziemlich genau erkennen, wann zum Beispiel der Herbst "so richtig" beginnt. Vielleicht entdeckst du solche Zeichen schon bei deinem nächsten Spaziergang?
Was wächst da? Pflanzen bestimmen mit der App Flora Incognita
Diese App hilft euch bei vielen Naturbeobachtungen! Bäume, Blätter, Blüten – mit Flora Incognita könnt ihr ein Foto machen und wisst nach ein paar Sekunden, um welche Pflanze es sich handelt. Das Foto wird in eine Datenbank geladen und mit anderen Pflanzenfotos verglichen. Oft findet die App direkt einen Treffer und zeigt euch den Namen der Pflanzenart an. Falls das beim ersten Foto noch nicht geklappt haben sollte, macht ihr weitere Fotos. Die App fragt dann nach Bildern von einem anderen Pflanzenteil. Das geht einfach, schnell und macht auch richtig Spaß!
Basteln: Die Kraft des Windes
Mit diesem Windrad kannst du kleine Experimente machen und ausprobieren, wie wir die Kraft des Windes am besten nutzen können.
Baue eine Wetterstation: das Barometer
Wie wird das Wetter? Für Vorhersagen nutzen Wetterfachleute verschiedene Messgeräte. Die Messwerte vergleichen sie dann mit anderen Beobachtungen. Mit einiger Erfahrung kannst auch Du einschätzen, wie sich das Wetter entwickelt. ÖkoLeo zeigt Dir, wie Du ein Messgerät für den Luftdruck bauen kannst, ein Barometer. Es gehört zu den wichtigsten Geräten einer Wetterstation.
Der Bohnen-Test: Welchen "Boden" brauchen Pflanzen zum Wachsen?
Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Natürlich Licht, Wasser, Wärme und den richtigen Untergrund. Aber auf welchem Boden wachsen Pflanzen gut, auf welchem nicht – und warum? Wie sich die Beschaffenheit des Untergrunds auf Pflanzen auswirkt, kannst du mit einem einfachen Experiment herausfinden.
Malen mit selbstgemachten Pflanzenfarben
Blumen, Spinat, Rote Bete: Alle diese Naturprodukte haben starke Farben. Sie machen nicht nur Gärten, Wiesen und Felder bunt. Du kannst aus Pflanzen auch richtige Farben herstellen, mit denen Du eigene Bilder malen kannst. Die Biologin Ute Döbel erklärt, wie das geht.
Urheberrecht: Du darfst die Inhalte von ÖkoLeo kostenlos nutzen.
Du darfst Texte und Bilder auch kopieren und für deine eigenen Zwecke verwenden. Es ist aber nicht erlaubt, damit Geld zu verdienen. Wenn du Inhalte von ÖkoLeo anderswo veröffentlichen willst, zum Beispiel auf der Internetseite deiner Schule, beachte bitte einige Regeln. Du findest sie im Impressum.