18. Dezember 2024
Zuhause & Unterwegs,
Einkaufen & Leben
Leckermäuler aufgepasst: Frankfurter Bethmännchen zum Nachbacken
Wenn du gerne Marzipan naschst, musst du unbedingt die Frankfurter Bethmännchen kennenlernen. Dabei handelt es sich nicht um betende Männchen, sondern um leckere Marzipankugeln. Erfunden hat sie im Jahr 1838 ein Bäcker aus Paris, der bei der Frankfurter Familie Bethmann im Dienst war. Mit unserem Bilder-Rezept kannst du die köstlichen Kugeln jetzt ganz leicht nachbacken. Viel Spaß!
Für 2 Backbleche mit Bethmännchen brauchst du diese Zutaten:
- 2 Eier
- 400 Gramm Marzipan-Rohmasse (gibt’s im Supermarkt bei den Backzutaten)
- 130 Gramm Puderzucker
- 65 Gramm Mehl
- 100 Gramm gemahlene Mandeln
- 1 Esslöffel Rosenwasser (die kleinen Fläschchen findest du im Supermarkt in dem Regal mit den asiatischen Gewürzen)
- 200 Gramm ganze, geschälte Mandeln
So geht’s:
Galerie
Urheberrecht: Du darfst die Inhalte von ÖkoLeo kostenlos nutzen.
Du darfst Texte und Bilder auch kopieren und für deine eigenen Zwecke verwenden. Es ist aber nicht erlaubt, damit Geld zu verdienen. Wenn du Inhalte von ÖkoLeo anderswo veröffentlichen willst, zum Beispiel auf der Internetseite deiner Schule, beachte bitte einige Regeln. Du findest sie im Impressum.